Kein Zweifel: Im Vergleich zu früheren Zeiten geht es uns heute besser denn je. Noch im 19. Jahrhundert lebten die meisten Menschen in bitterer Armut, und immer wieder kam es zu schweren
Heutzutage ist in Unternehmen die „Digitale Transformation“ ein wichtiges Thema, welches ganze Geschäftsbereiche betrifft und die Möglichkeit zur Erschliessung neuer Geschäftsmodelle bieten kann. Auch aufgrund der immer schneller voranschreitenden Entwicklung wird in
Introduction: Companies need to rethink themselves When are large companies formed? Ultimately, whenever there are clear requirements in society, for which clever people develop appropriate solutions. With these solutions in massive demand,
Bei der EZB-Konferenz am 26.05.2014 kündigte Mario Draghi die neue Politik der europäischen Zentralbank an. Unter anderem mit negativen Einlagezinsen. Herr Müller, welcher Gedanke kam Ihnen nach den ersten Minuten in den
Disclaimer: Dieses Gespräch wurde bereits am 29. November 2024 geführt. In Ihrem Buch schreiben Sie „Die Studienwahl […] ist mir nicht leichtgefallen. Jura und Politikwissenschaften sowie ein Medizinstudium reizten mich”. Was hat
Was motiviert Sie, jeden Tag aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Im Prinzip sind das zwei Gründe. Der erste Grund ist Folgender: Ich bin seit über 30 Jahren beruflich im Lebensmittelbereich
In her interview Nicola Leibinger-Kammüller is giving insights in the challenges of leading a traditional family enterprise, how TRUMPF is recruiting new talents and how her academic background as a philologist helped
Die steigenden Gesundheitskosten rangieren im Schweizer Sorgenbarometer regelmässig weit oben; was unternimmt Sanitas, um den steigenden Prämien entgegenzuwirken? Würden Sie sagen, dass Sie dabei erfolgreich sind? Zu unseren Kernaufgaben als Krankenversicherung gehört,
Was motiviert Sie am meisten, jeden Morgen aufzustehen und zu Ihrer Arbeit zu gehen? Eine gute Frage, die man sich immer wieder selbst stellen sollte. Mich motivieren vor allem drei Faktoren. Erstens
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unternehmen stecken häufig in einer vermeintlichen Dilemma-Situation: Einerseits können sie nur mit einer leistungsfähigen Belegschaft am Markt bestehen und müssen daher ihre Mitarbeiter zu Hochleistung motivieren. Andererseits können sie nur mit einer