by Daniel Jung Bildung und Digitalisierung unter einen Hut zu bekommen, scheint für viele Schulen eine unüberwindbare Aufgabe zu sein. Was läuft Ihrer Meinung nach falsch? Das ist ganz einfach. Das komplette
Family Firms and Innovation: the Puzzle Family firms are often portrayed as very traditional, even conservative organizations that treasure the status quo and are unwilling to break away from their proven ways
The CSO – Chief Strategy Officer – is a relative newcomer to the C-suite. The role has quickly established itself as a formal member of the top management team or head
Frau Weimann, Sie sind Gründerin des Startups JoinPolitics. Möchten Sie das Modell dahinter unserer Leserschaft einmal in ihren eigenen Worten erklären? Sehr gerne! Was wir mit JoinPolitics machen, ist, dass wir die
Welche Werte sind für Sie bei Ihrer Arbeit bei Cevian Capital von grundlegender Bedeutung? Wir wollen in Unternehmen investieren, die gut und solide sind, aber besser sein könnten, als sie heute sind.
Was motiviert Sie morgens aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Ich will jeden Tag dazulernen und das, was ich gemeinsam mit unserem Team mache, jeden Tag ein wenig besser machen. Das ist
Alexander Rodnyansky ist ein ukrainischer Volkswirt und Wirtschaftsberater von Präsident Wolodymyr Selenskyj. Herr Rodnyansky wurde in der Ukraine geboren und wuchs in Deutschland auf. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre an der London
The world in 2015 is in a difficult situation and the outlook for 2050 is mixed at best. Globalisation means that the world’s economic system operates primarily under supranational agreements and rulings,
Du hast vor 10 Jahren deinen Master an der Universität St. Gallen abgeschlossen. Inwiefern hat diese Zeit Deine berufliche, aber auch Deine persönliche Entwicklung beeinflusst? Das gesamte Studium an der Universität St.
Zurich Schweiz zeigte im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends Merkmale, die aus vielen erfolgreichen Unternehmen bekannt sind: Die Kundenorientierung drohte aufgrund der Fokussierung auf interne Effizienzprogramme in den Hintergrund zu rücken. Trotz