Explore Articles

Persönlichkeiten fördern

13. Mai 2014
Begabten- und Exzellenzförderung: eine Positionsbestimmung Die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten (oder, wie im Fall der Studienstiftung des deutschen Volkes: wiedergegründeten) Begabtenförderungswerke verbindet, dass sie kompetenz- und persönlichkeitsbezogene Kriterien gleichermaßen in ihre

Humanitarian action in the next decade

12. November 2014
Die Zukunft ist ein ungeschriebenes Blatt says the popular wisdom. Imagining the state of the humanitarian landscape in 10 years’ time is a hazardous exercise even for practitioners directly witnessing its transformation.

Leadership zwischen Hochleistung und Erschöpfung

12. November 2013
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unternehmen stecken häufig in einer vermeintlichen Dilemma-Situation: Einerseits können sie nur mit einer leistungsfähigen Belegschaft am Markt bestehen und müssen daher ihre Mitarbeiter zu Hochleistung motivieren. Andererseits können sie nur mit einer

Innovation networks: Rethinking the company

12. November 2014
Introduction: Companies need to rethink themselves When are large companies formed? Ultimately, whenever there are clear requirements in society, for which clever people develop appropriate solutions. With these solutions in massive demand,
1 10 11 12 13 14 17